In einer Pressekonferenz am Fr 19.09. informierten Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP), Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) und Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) über den aktuellen Planungsstand der Regional-Stadtbahn Linz. Derzeit plant die Schiene OÖ den innerstädtischen Bereich. Am S7-Abschnitt zwischen Linz/Auhof und Gallneukirchen/Pregarten wir aber auch gearbeitet.
Vorprojekt Gallneukirchen/Pregarten
Die Verlängerung der S7 Richtung Gallneukirchen/Pregarten wird gerade vorbereitet, so die Geschäftsführerin der Schiene OÖ, Sonja Wiesholzer. Mit einer Länge von 20 Kilometern soll die neue Strecke Linz/Auhof nach Gallneukirchen/Pregarten eine schnelle, bequeme, umweltfreundliche und staufreie Anbindung vom Land in die Landeshauptstadt sicherstellen. Dafür sind mehrere Tunnel und Brücken entlang des Trassenverlaufs vorgesehen.
Das Projekt „Regional-Stadtbahn Linz Richtung Gallneukirchen und Pregarten“ ist in mehrere Abschnitte unterteilt, welche in enger Abstimmung mit den Gemeinden in den nächsten Monaten konkretisiert werden sollen. Bis Ende 2026 werde der gesamte Streckenverlauf der S7 Richtung Gallneukirchen/Pregarten abschnittsweise erarbeitet und verschiedene Varianten (zB Stichstrecke nach Gallneukirchen) geprüft und nach den Kriterien Technik, Mensch und Umwelt bewertet. Der Abschluss der Varianten-Untersuchungen wird noch für heuer erwartet.
Aktueller Zeitplan
- 2025: Planung der Regional-Stadtbahn Linz
- 2025: Planung der Regional-Stadtbahn Gallneukirchen/Pregarten
- 2028: Baubeginn bauvorbereitende Maßnahmen (zB Leitungsumlegungen)
- 2029: Baubeginn Durchbindung Linz Hbf – Mühlkreisbahnhof
- 2030/2031: Baubeginn Anbindung Nahverkehrsknoten Urfahr-Ost – Auhof
- 2032: Inbetriebnahme Linz Hbf – Mühlkreisbahnhof
- 2033: Inbetriebnahme Anbindung Auhof und Gallneukirchen/Pregarten
Vollständiger Bericht auf MeinBezirk UU „Abschluss voraussichtlich Ende 2025: Am Vorprojekt der Stadtbahn nach Gallneukirchen wird gearbeitet„